Kassel, 8. März 2025 – Anlässlich des Weltfrauentags trafen sich Vertreterinnen aus den Landestauchsportverbänden zusammen mit der VDST-Gleichstellungsbeauftragten Anita Hintz-Glitza und der Initiatorin der „Meerfrauen“, Steffi Oesterwind, zum ersten Meerfrauenforum in Kassel. Unter dem Motto „Mehr Sichtbarkeit für Frauen und Mädchen im Tauchsport“ wurden Maßnahmen diskutiert, um die Präsenz und Einflussmöglichkeiten von Frauen im Tauchsport zu stärken.
Zentrale Ergebnisse des Meerfrauenforums:
- Meerfrauen-Festival 2026:
- Vom 12. bis 14. Juni 2026 findet ein Festival im Tauchsportzentrum Ammelshain statt.
- Dieses Festival bietet Taucherinnen eine Plattform für Austausch, Weiterbildung, Vernetzung und das gemeinsame Tauchen.
- Stärkung der Online-Präsenz:
- Es wird eine einheitliche Social-Media-Strategie entwickelt.
- Die Präsenz auf der VDST-Webseite soll verstärkt werden, um Frauen sichtbarer zu machen und die Reichweite von Initiativen zu erhöhen.
- Strukturänderungen für mehr weibliche Führung:
- Die Möglichkeit von Doppelspitzen wird in Betracht gezogen.
- Ein organisches Team-Wachstum soll Frauen in Führungspositionen fördern.
- Präsenz auf der Messe „boot Düsseldorf“ mit einheitlichem Corporate Identity (CI):
- Ab 2026 wird eine gezielte Meerfrauen-Präsenz vorgeschlagen, um weibliche Vorbilder im Tauchsport stärker sichtbar zu machen.
- Aufbau eines Frauennetzwerks:
- Durch regelmäßige Treffen, Austauschformate und Events wird eine Plattform für Taucherinnen geschaffen.
- Ziel ist es, Erfahrungen und Wissen zu teilen.
- Prävention und Schutz im Tauchsport:
- Die Strukturen zur Prävention sexualisierter und interpersoneller Gewalt sollen gestärkt werden.
- Bessere Kommunikationsstrukturen:
- Das Forum spricht sich dafür aus, die Multiplikation von Wissen im Verband durch verbesserte Kommunikationswege aktiv zu unterstützen.
Mit diesen Maßnahmen setzt der VDST ein starkes Zeichen für die Zukunft und die Gleichstellung im Tauchsport. „Wir wollen, dass Frauen in allen Bereichen des Tauchsports präsenter und einflussreicher werden. Das Meerfrauenforum ist der erste große Schritt, um nachhaltige Strukturen zu schaffen“, so Steffi Oesterwind.
Der VDST lädt alle Taucherinnen und Taucher ein, sich zu engagieren und die Zukunft des Sports aktiv mitzugestalten.
Zukunft des Sports aktiv mitzugestalten.